Klassische Massage

Die Massage zählt zu den ältesten Heilkünsten der Welt. Bei der klassischen Massage werden durch verschiedene Techniken wie der Streichung, Knetung, Dehnung, Klopfung und Friktion von Bindegewebe und Muskulatur Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und damit das Wohlbefinden gesteigert. Vor allem die Friktion ist in der Lage, in die Tiefenmuskulatur vorzudringen, um dort verklebte Muskelfasern wieder zu lösen. Je nach Zielsetzung kann die klassische Massage entweder der reinen Entspannung dienen oder aber gezielt eingesetzt werden, um Verspannungen zu lösen und dadurch chronische Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu erhöhen und ggf. auch Heilungsprozesse in bestimmten Bereichen zu beschleunigen.

„Die Muskelmassage ist die klassische, nicht nur, weil sie die alte ist, sondern weil sie die allumfassende ist, aus der die späteren Spezialtechniken erst hervorgegangen sind. Die echte ist sie, wenn sie sorgfältig unter Berücksichtigung aller ganzheitlichen Zusammenhänge ausgeführt wird, schließlich noch ist sie die erfolgsversprechende, weil sie zuverlässig und in viel größerem Ausmaß wirksam ist, als vielfach angenommen wird, wenn sie in der richtigen Weise angewendet wird.“ (Dr. med. Harry Marnitz)  

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage dient als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser (geschwollener) Körperregionen wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine). Ödeme können durch Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen entstehen. Durch diese sanfte Massagetechnik erzielt man neben dem entstauenden auch einen entspannenden Effekt.

Segmentmassage

Zwischen zwei Wirbelkörpern befindet sich das sogenannte Zwischenwirbelloch, durch welches der aus dem Rückenmark entspringende Spinalnerv verläuft. Jedem Spinalnerv ist ein bestimmtes Versorgungsgebiet (Haut, Muskeln, Nerven, Knochen, Gefäße und Organe) zugeordnet. Mit der Segmentmassage wird durch die Behandlung am Rücken Einfuss auf den Spinalnerv genommen, welcher wiederum in Wechselwirkung zu den Versorgungsgebieten steht.

Bindegewebsmassage

Bei dieser Form der Massage werden Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zur reflektorischen Behandlung von Hautarealen herangezogen, um Einfluss auf das Organsystem, den Bewegungsapparat und die Haut zu nehmen.

Akupunkt-Meridian-Massage nach Penzel (Narbenbehandlung und -entstörung)

Die Akupunkt-Meridian-Massage in Anlehnung an die TCM ist eine Stimulationstechnik an der Haut, bei der mithilfe eines Metallstabs entlang von Energiebahnen gearbeitet wird. Das Ziel dieser Behandlung ist der Ausgleich des Energiekreislaufs, wodurch eine Erleichterung oder Auflösung von Schmerzzuständen oder Funktionsstörungen eingeleitet wird. Manche Narben verhalten sich problemlos, andere wiederum stechen, spannen, sind wulstig oder eingezogen und werden dadurch oft als unangenehm empfunden. Narben sind der Grund für verschiedene Beschwerdebilder. Durch eine gezielte Narbenbehandlung wird das betroffene Gewebe mehr durchblutet und in weiterer Folge wird auch der Stoffwechsel angeregt.

Fußreflexzonenmassage nach Marquardt

Durch diese Art der Fußmassage werden sogenannte Reflexzonen (Wechselwirkung zwischen Fuß und dem restlichen Körper) stimuliert. Über die Reizsetzung während der Massage kann Einfluss auf verschiedenste Körperregionen und Organe genommen werden. Die Fußreflexzonenmassage kann sowohl aktivierend als auch entspannend wirken.

Marnitz Therapie

Die Marnitz Therapie wird auch Schlüsselzonenmassage genannt. Als Schlüsselzonen werden die Bereiche des menschlichen Körpers verstanden, die über Reflexzonen eine Verbindung zueinander haben. Diese Tiefenmassage, welche z.B. auf Muskeln oder Bändern angewandt wird, wirkt reflektorisch und macht Symptome oder Verletzungen an der entsprechenden Gegenzone sichtbar (z.B. durch Rötung oder Schmerz).

Schröpfen

Für diese Behandlung verwendet man spezielle Gläser, mit denen ein Vakuum erzeugt wird. Durch das Vakuum saugen sich die Gläser an der Haut fest, wodurch es zu einer vermehrten Durchblutung kommt. Blut- und Lymphzirkulation werden angeregt und Verklebungen des Bindegewebes gelöst. Muskeln werden dadurch locker, das Immunsystem wird angekurbelt und es hilft dem Körper zu Entgiften.